SCHMIT-Z e.V. und Rainbow Refugees bekommen den Brückenpreis 2019
Pressemitteilung Vorstand
We value your privacy
We use cookies to enhance your browsing experience, serve personalized ads or content, and analyze our traffic. By clicking "Accept All", you consent to our use of cookies.
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
No cookies to display.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
No cookies to display.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
No cookies to display.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
No cookies to display.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
No cookies to display.
Pressemitteilung Vorstand
05.01.2020 14-19 Uhr im SCHMIT-Z Café Trier Wer wir sind? Diese Gruppe richtet sich speziell an Trans*männer, trans*maskuline Menschen und nicht-binäre Trans*menschen. Hier können Trans*personen in einem Save Space, also in einem geschützten Rahmen, zusammenkommen und sich austauschen. Anmeldung und Infos per Mail: transmaenner.rlp@gmx.de Komm am 05.01 einfach dazu, lerne neue Leute kennen, bringe deine…
In Kooperation mit KOMPA (Ev. Kinder- und Jugendzentrum Altenkirchen) ist die Ausstellung „Verschweigen – Verurteilen“ über die Verfolgung von Homosexualität im Rheinland-Pfalz der Nachkriegszeit vom 26.11. bis zum 20.12.2019 im Theodor-Maas-Haus (Wilhelmstr. 6) in Altenkirchen zu sehen. Die Ausstellungseröffnung ist am 26.11. um 18.00 Uhr. Mehr Infos in der Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/2405550669720679/ Mehr Infos zur Ausstellung und…
Fortbildung des Projekts Familienvielfalt von QueerNet RLP am 25.11.2019 von 9.30 – 15.30 Uhr im Forstamt Hachenburg (Raum C), In der Burgbitz 4, 57627 Hachenburg In unserer Gesellschaft sind vielfältige Lebens- und Familienformen längst Alltag. Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente und Intersexuelle gehören dazu. Trotzdem erwarten in der Regel Familie und Freundeskreis eine heterosexuelle und geschlechterrollenkonforme…
Fortbildung des Projekts Familienvielfalt von QueerNet RLP e.V. für hauptamtliche und ehrenamtliche Personen aus der Beratung 19.11.2019, 09.30-15.00 Uhr, im Seminarraum des SCHMIT-Z e.V., Mustorstr. 4, 54290 Trier In unserer Gesellschaft sind vielfältige Lebens- und Familienformen Alltag. Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente und Intersexuelle (LSBTI) gehören dazu. Trotzdem erwarten in der Regel Familie und Freundeskreis eine…
Das Netzwerk diskriminierungsfreies Rheinland-Pfalz lädt ein zum Fachtag „Auf dem Weg zu gelebter Vielfalt in Rheinland-Pfalz: Strategien, Konzepte und Praxis der Anti-Diskriminierungsarbeit – was es gibt und was noch fehlt“ Montag, den 18. November 2019 von 16:00 bis 20:30 Uhr Landesmuseum Rheinland-Pfalz (Große Bleiche 49-51) in Mainz Die Veranstaltung richtet sich an Akteur_innen im Handlungsfeld…
Was bedeutet lesBische Sichtbarkeit? Welche Ziele können wir dazu definieren, welche Maßnahmen brauchen wir, wie können wir diese umsetzen? Das Netzwerk für LesBische Sichtbarkeit RLP lädt ein zum Workshop mit Stephanie Kuhnen am 16.11.2019, 12.00 – ca. 16:00 UhrCafé Raute, Weberbach 72, 54290 Trier Anmeldung: LesBi@queernet-rlp.de (Julia Aron)
Fortbildung für Fachkräfte und Ehrenamtliche der Altenhilfe am 05.11.19 (9.30 – 16.00 Uhr) in der Seniorenresidenz Kirchheimbolanden, Schlossplatz 3, 67292 Kirchheimbolanden Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente und Intersexuelle gibt es in allen Lebensaltern – aber nicht in allen Lebensaltern gleich sichtbar. Das hängt eng mit der gesellschaftlichen Akzeptanz dieser Themen zusammen: Diese war die meiste Zeit…
22.10.2019 von 09.30 – 16.30 Uhr im Haus der Diakonie / MGH, Falkenstr. 17-19, 67063 Ludwigshafen Die Themen Trans- und Intergeschlechtlichkeit werden aktuell immer sichtbarer und beschäftigen v.a. Personal aus dem pädagogischen und psychologischen Bereich (z.B. Schule, Jugendamt, Beratungsstelle, Jugendtreff). Wie reagieren, wenn sich eine Person als „trans“ outet und davon spricht „sich im eigenen…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz 23. August 2019 SCHLAU leistet wichtige ehrenamtliche Menschenrechtsbildung Zur heutigen Debatte zum Landesnetzwerk SCHLAU RLP erklärt Pia Schellhammer, Parlamentarische Geschäftsführerin und queerpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Bereits dem Titel der Großen Anfrage ‚Landesnetzwerk SCHLAU zur Sexualaufklärung an Schulen in Rheinland-Pfalz‘ der AfD liegt eine grobe Falschdarstellung zugrunde, die entweder…