ABGESAGT: „Geschlecht und Geschlechtliche Identität: Vielfalt in Rheinland-Pfalz“ am 30.03.20 in Mainz
Die DIALOGveranstaltung der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz am 30.03.2020 in Mainz wurde aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt.
We value your privacy
We use cookies to enhance your browsing experience, serve personalized ads or content, and analyze our traffic. By clicking "Accept All", you consent to our use of cookies.
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
No cookies to display.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
No cookies to display.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
No cookies to display.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
No cookies to display.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
No cookies to display.
Die DIALOGveranstaltung der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz am 30.03.2020 in Mainz wurde aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt.
In der Arbeit mit jungen Menschen werden die Themen rund um sexuelle und geschlechtliche Vielfalt immer sichtbarer und wichtiger. Lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, intersexuelle und queere Menschen erleben tagtäglich Diskriminierung. Über 60 % der befragten jungen LSBTI haben Angst, sich in der Schule oder im Familienkreis zu outen. Welche Herausforderungen bringt dieses Thema mit sich,…
Am 06.02. findet ab 19 Uhr der erste offene Queer-Treff Bad Kreuznach für alle Menschen ab 16 Jahren statt, die sich als lesbisch, schwul, bisexuell, pansexuell, asexuell, trans*, inter* oder queer verstehen. Ort ist der AJK-Veranstaltungsraum (Planigerstr. 29, 55543 Bad Kreuznach). Weitere Treffen immer am 1. Donnerstag im Monat. Kontakt: Queertreff-kh@web.de Mehr Infos hier.
Am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27.01. erinnert der rheinland-pfälzische Landtag erstmals an die queeren Verfolgten. Auch das landesweite Veranstaltungsprogramm rund um den Gedenktag behandelt viele queere Themen. Zum landesweiten Programmheft hier klicken Veranstaltungen mit queerem Bezug: Mainz, 14.01., 19.00 Uhr: Verfolgung der Homosexuellen in RLP zwischen 1933 und…
Pressemitteilung Vorstand
05.01.2020 14-19 Uhr im SCHMIT-Z Café Trier Wer wir sind? Diese Gruppe richtet sich speziell an Trans*männer, trans*maskuline Menschen und nicht-binäre Trans*menschen. Hier können Trans*personen in einem Save Space, also in einem geschützten Rahmen, zusammenkommen und sich austauschen. Anmeldung und Infos per Mail: transmaenner.rlp@gmx.de Komm am 05.01 einfach dazu, lerne neue Leute kennen, bringe deine…
In Kooperation mit KOMPA (Ev. Kinder- und Jugendzentrum Altenkirchen) ist die Ausstellung „Verschweigen – Verurteilen“ über die Verfolgung von Homosexualität im Rheinland-Pfalz der Nachkriegszeit vom 26.11. bis zum 20.12.2019 im Theodor-Maas-Haus (Wilhelmstr. 6) in Altenkirchen zu sehen. Die Ausstellungseröffnung ist am 26.11. um 18.00 Uhr. Mehr Infos in der Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/2405550669720679/ Mehr Infos zur Ausstellung und…
Fortbildung des Projekts Familienvielfalt von QueerNet RLP am 25.11.2019 von 9.30 – 15.30 Uhr im Forstamt Hachenburg (Raum C), In der Burgbitz 4, 57627 Hachenburg In unserer Gesellschaft sind vielfältige Lebens- und Familienformen längst Alltag. Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente und Intersexuelle gehören dazu. Trotzdem erwarten in der Regel Familie und Freundeskreis eine heterosexuelle und geschlechterrollenkonforme…
Fortbildung des Projekts Familienvielfalt von QueerNet RLP e.V. für hauptamtliche und ehrenamtliche Personen aus der Beratung 19.11.2019, 09.30-15.00 Uhr, im Seminarraum des SCHMIT-Z e.V., Mustorstr. 4, 54290 Trier In unserer Gesellschaft sind vielfältige Lebens- und Familienformen Alltag. Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente und Intersexuelle (LSBTI) gehören dazu. Trotzdem erwarten in der Regel Familie und Freundeskreis eine…
Das Netzwerk diskriminierungsfreies Rheinland-Pfalz lädt ein zum Fachtag „Auf dem Weg zu gelebter Vielfalt in Rheinland-Pfalz: Strategien, Konzepte und Praxis der Anti-Diskriminierungsarbeit – was es gibt und was noch fehlt“ Montag, den 18. November 2019 von 16:00 bis 20:30 Uhr Landesmuseum Rheinland-Pfalz (Große Bleiche 49-51) in Mainz Die Veranstaltung richtet sich an Akteur_innen im Handlungsfeld…