Aufruf für ein Landesgleichbehandlungsgesetz in Rheinland-Pfalz
Der Schutz vor Diskriminierung ist ein zentrales Fundament unserer Demokratie…
We value your privacy
We use cookies to enhance your browsing experience, serve personalized ads or content, and analyze our traffic. By clicking "Accept All", you consent to our use of cookies.
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
No cookies to display.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
No cookies to display.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
No cookies to display.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
No cookies to display.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
No cookies to display.
QueerNet Rheinland-Pfalz e.V. ist das Netzwerk von queeren Vereinen und Initiativen in Rheinland-Pfalz. Das Netzwerk verbindet Organisationen in Mainz, Trier, Koblenz und der Pfalz, um sich zu koordinieren und gemeinsam Projekte durchzuführen. Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente sowie intergeschlechtliche und nicht-binäre Menschen in Rheinland-Pfalz finden im Netzwerk Ansprechpersonen für ihre Belange.
Wir informieren zu Veranstaltungen, Beratung oder politischen Aktivitäten und sind Ansprechpartner der Landesregierung für die Interessen von queeren Menschen in Rheinland-Pfalz.
Unter dem Dach von QueerNet Rheinland-Pfalz arbeitet die Initiative SCHLAU Rheinland-Pfalz, die sich zur Aufgabe gemacht hat, junge Menschen in den Bildungseinrichtungen des Landes über Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente sowie intergeschlechtliche und nicht-binäre Menschen zu informieren.
Zudem beraten in den Regionen Mainz, Trier, Koblenz, Pfalz und auf Landesebene Koordinatorinnen und Koordinatoren des Projekts Familienvielfalt Einrichtungen, die Familien und Jugendliche unterstützen. Über das Projekt Familienvielfalt ist für Kitas in Rheinland-Pfalz der Kita-Koffer Familien- und Lebensvielfalt kostenlos ausleihbar.
Der Schutz vor Diskriminierung ist ein zentrales Fundament unserer Demokratie…
„Wir blicken mit Sorge auf die anstehende Bundestagswahl. Politische Kräfte…
Das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz hat die „Handreichung trans*, inter*, nicht-binär. Akzeptanz…
Ein Blick auf die fortwährende Diskriminierung und die Notwendigkeit für…